Seite wählen

DAS SHOOTING VON A – Z

DIE VORBEREITUNG

Es gibt immer einen Termin zum gegenseitigen Kennenlernen vor dem Fotoshooting. Wir treffen uns z.B. in einem Café, bei uns im Studio oder über Zoom und reden über dein Rollenprofil, deine Wünsche und Vorstellungen zu deinen Schauspielerportraits.

Wir sprechen natürlich auch über die Einschätzungen deiner Agentur. Gern nehme ich den Kontakt auf, denn Agent*Innen haben auch noch mal einen anderen Blick auf die gesamte Situation und eine erfolgreiche Zusammenarbeit Aller ist mir wichtig.

Es kommt immer öfter vor, dass Caster „About Me Videos“ sehen möchten. Im Zusammenhang mit einem Shooting bietet sich das natürlich an und lässt sich mit etwas Vorbereitung leicht umsetzen. Mehr Infos dazu findest du unter  „About Me Videos“

Stimmt die Chemie und sind für’s Erste alle Fragen geklärt, geht’s weiter: du suchst dir die Outfits zusammen, die zu deinem Rollenprofil und zu deinen beruflichen Zielen passen. Anhand deiner Selfies in den verschiedenen Outfits, überlege ich mir passende Locations und Settings.

Schauspielerportraits – das Shooting

Die beste Voraussetzung für eine gelungene Fotosession und erfolgreiche Fotos ist, dass du entspannt bist. Natürlich bist du aufgeregt und das ist auch gut so!

Falls du aber trotzdem noch Zweifel haben solltetst: ich gebe dir eine Zufriedenheitsgarantie. Solltest du mit unseren Fotos wider Erwarten nicht zufrieden sein, wiederholen wir einfach den Termin ohne zusätzliche Kosten meiner Arbeit für dich. Das nimmt den Druck und hilft dir während der Fotosession präsent und authentisch zu sein.

Der Aufbau des Shootings ist immer ähnlich: wir fangen mit den „ungeschminkten“ Looks in z.B. privaten oder historischen Outfits an und werden im Laufe des Tages vom Look her in Sachen Hair & Make Up immer intensiver.

Der Tag ist für dich reserviert, wenn wir fünf oder mehr Stunden zusammen arbeiten. Ich mache ich nie mehr als ein Shooting am Tag.

Alle weiteren Einzelheiten zum Ablauf bespreche ich mit dir gern beim Kennenlerngespräch.

MASKENBILDNERIN / VISAGISTIN

Falls du keine eigene Visagist*In oder Maskenbildner*In hast, kann ich dir nur wärmstens Bi empfehlen. Sie hat schon mit sehr vielen bekannten Schauspieler*Innen für Schauspielerportraits gearbeitet und gedreht, ist wirklich sehr erfahren, einfühlsam und einfach ein toller Mensch!

Ein paar ⇒ Arbeits-Beispiele von Bi findest du hier

HONORAR SCHAUSPIELERPORTRAITS

Nach dem Shooting

Nachdem ich alle Bilder durchgeschaut und schon mal eine Vorauswahl getroffen habe, schicke ich dir alle Fotos via WeTransfer. Um dir eine Orientierung zu geben habe ich die Fotos, auf denen du für mich besonders gut wirkst, schon mal mit einem oder zwei Sternchen markiert.

Jetzt hast du die „Qual der Wahl„. Wenn du deine engere Auswahl getroffen hast, leite ich die deiner Agentur weiter. Die finalen Bilder bearbeite ich noch und schicke sie dir und deiner Agentur einmal in hoher Auflösung für den Druck und im Webformat für Internetseiten.

Wenn du das Gefühl hast, ich könnte ein Stück zu deinem Erfolg beitragen …

Du erreichst mich via Zoom, bei uns im Tempelhofer Fotostudio oder per Telefon.

DIE NUTZUNGSRECHTE

Die final bearbeiteten Bilder bekommst du zur Online-Nutzung (72dpi, 1500px lange Kante) auf deiner eigenen Homepage, der deiner Agentur, den Social Media Kanälen und für deine eigene PR. Dieses einfache Nutzungsrecht mit einem eher kleinen Nutzungsumfang gilt für einen unbegrenzten Zeitraum.

Möchtest du die Bilder darüberhinaus z.B. in Büchern oder auf CD/DVD-Covern nutzen, ist die Nutzungsgebühr u. a. von der Auflagenhöhe und der Abbildungsgröße abhängig. Die Berechnungsgrundlage dafür ist die MFM-Liste, die jedes Jahr aktuell die marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte auflistet.